| 
			Bericht aus der Geilenkirchener Zeitung im April 2011 | 
		||
			![]()  | 
		||
| 
			 Foto oben. Die erfolgreichen Kiddys umrahmt von ihren Trainern Carsten Müller, Miriam Ohle und Micheal Buhlert (vlnr). Prüfungsbeste Hannah Döbel, 5 von links, mittlere Reihe Foto unten. Die erfolgreichen Jugendlichen mit Prüfer Klaus Ermler (rechts). Prüfungsbester vorne rechts Phil Jorias.  | 
		||
| 
			Erfolgreiche Taekwondosportler beim TuS 09 
			Rot-Weiß Frelenberg Prüfungsbeste; Hannah Döbel und Phil Jorias  | 
		||
| 
			 Übach-Palenberg. Von großer Resonanz geprägt war die erste Gürtelprüfung im laufenden Jahr der Taekwondo-Abteilung des TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg. Der Formenlauf, die Präsentation von Kampfsporttechniken, der Zweikampf, die Selbstverteidigung sowie zahlreiche Bruchtests standen wieder einmal auf dem abendfüllenden Programm der Taekwondo-Abteilung mit Michael Buhlert und Carsten Müller an der Spitze. 28 Sportler, davon 19 aus der Kindergruppe und 8 aus der Jugend-/Erwachsenengruppe, hatten sich wochenlang intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Die Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule am Annaberg platzte fast aus den Nähten, denn eine Vielzahl von Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte hatte die Veranstaltung aufgesucht, um der Prüfung beizuwohnen. Die Besucher sowie auch der langjährige Prüfer Klaus Ermler, 7. Dan Taekwondo, bekamen in den vier Stunden einiges zu sehen. Mit durchweg erfreulichen Leistungen entsprachen alle Prüflinge den Anforderungen der Prüfungsordnung und freuten sich somit über die nächste Graduierung. In der Kindergruppe wurden die besten drei Kinder mit einem Bestenpokal bzw. mit Medaillen ausgezeichnet. Als Prüfungsbeste konnte 
			sich die neunjährige Hannah Döbel mit ihrer Prüfungsleistung zum 
			gelben Gürtel durchsetzen. Dicht dahinter folgte die neunjährige 
			Charlotte Müller, die ebenfalls eine herausragende Leistung bot. 
			Knapp  folgte ihr 
			Prüfungspartner, der elfjährige  Renè 
			Wagner. Die Beiden schafften es, 
			den Bundesprüfer zu begeistern und das, obwohl diese das 
			umfangreichste Prüfungsprogramm zum rot-schwarzen Gürtel zu 
			absolvieren hatten. Trotz der abermals
			 hohen Anforderungen konnten 
			sie sich mit Hannah Döbel als herausragende Teilnehmer der ersten 
			ene Wagner, Charlotte Müller, Belana Mingers.   | 
			
			
			
			Jahresprüfung erfolgreich durchsetzen. 
			Zugleich empfahlen sie sich als ernstzunehmende Aspiranten für die 
			Prüfungsvorbereitung zum schwarzen Gürtel.   Hohes Leistungsniveau Die achtköpfige Prüfungsgruppe der Jugend-/Erwachsenengruppe hatte durch die Kindergruppe ein hohes Leistungsniveau vorgegeben bekommen. Davon ließen sich die Jugendlichen jedoch nicht beeindrucken. Sie zeigten bei ihrer Prüfung ebenso überdurchschnittliche Leistungen zeigen. Als Bester konnte sich wie bereits bei der letzten Prüfung der 18 jährige Phil Jorias empfehlen. In Anerkennung überreichte ihm 1. Vorsitzenden und Trainer Michael Buhlert den ausgelobten Bestenpokal. Zum Schluß der Gurtprüfung lobte Klaus Ermler die durchweg guten Leistungen der Sportler und hob die jahrelange konstanten Prüfungsergebnisse der Abteilung hervor. Die neuen Graduierungen im einzelnen: 9. Kup (weiß-gelb); Denise Balci, Lucy-Lina Schaaf, Maurizio Piras, Michelle Erbel, Kathrin Meyer, Michael Preuß. 8 Kup (gelb); Jan Beckers, Laura Kouchen, Nico Ohle, Jan Schmidt, Hannah Döbel, Michelle Rauer, Ali Kayhan. 6 Kup (grün); Celina Willich, Marie Meyer, Aileen Menninger, Phil Jorias. 5 Kup (grün-blau); Tamara Mingers, Laura Jansen, Larissa Klabunde. 4 Kup (blau); Niclas Budwig, Jonas Meyer. 3. Kup (blau-rot); Beytullah Tali. 2. Kup (rot); Florian Fladt. 1. Kup (rot-schwarz) Rene Wagner, Charlotte Müller, Belana Mingers. 
 Bericht: Helmut Klug  | 
			|