Zweite Kup-Prüfung
des Jahres ein voller Erfolg bei der Tae-kwon-do Abteilung des TUS
09 Rot-Weiß-Frelenberg e. V.
Übach-Palenberg. Die Frelenberger
Taekwondoins des TuS 09 Rot-Weiß sind vom I-Dötzchen ab
sechs Jahre bis zum Senior mit 44 Jahren sportlich auf der
Höhe. Vor rund 80 Besuchern dokumentierten das am
Freitagabend in der Turnhalle Annabergstraße bei der zweiten
diesjährigen Gürtelprüfung 28 Akteure. 21 Kinder und 7
Jugendliche und Erwachsene unterzogen sich dem
Leistungstest unter fachkundiger Aufsicht des Prüfers Klaus
Ermler, 6. Dan und Bundesprüfungsreferent der DTU. Fast fünf
Stunden absolvierten beide Gruppen ihr umfangreiches
Pensum. Die Trainer Michael Buhlert und Carsten Müller als
Vorstandsspitze der Taekwondo-Abteilung hatten ihre
Schützlinge in den Bereichen Technikgrundschule, Formenlauf,
Wettkampf, Partnerübungen, Selbstverteidigung und Bruchtests
bestens vorbereitet und waren von den gezeigten Leistungen
sehr angetan. Diese Einschätzung teilte der Prüfer, der den
strahlenden Sportlern mit der Übergabe der Urkunden das
verdiente Prüfungsergebnis mitteilte. Vollkommen überrascht
wurde die siebenjährige Carina Schmidt, die mit ihrer
Prüfung zum Gelbgurt gleich Prüfungsbeste der Kindergruppe
wurde.
Bei den Jugendlichen und Erwachsenen war
aufgrund des höheren Leistungstandes ein wesentlich
umfangreicheres Pensum zu erfüllen. Die meisten der sieben
Starter erreichten hier den „Fortgeschrittenen Status“,
der mit dem Blaugurt beginnt.. Michael Preuß hatte sich zum
Ziel gesetzt, die letzte „Schülerstufe“ abzuschließen und
sich somit als Anwärter auf den schwarzen Gürtel zu
präsentieren. Für den staunenden Prüfer zeigten Karl-Heinz
Maaßen (44) und Hans-Dieter Wagner (42) ihre
Selbstverteidigungskenntnisse völlig ungewohnt in einer
abgeschlossenen Demonstration, wofür diese Traumnoten
einstreichen konnten. Bei der Verleihung der Urkunden merkte
der Bundesprüfer an, dass er so manche Präsentation auf
Dan-Prüfungen abgenommen habe, die das gezeigte Niveau der
Beiden nicht erreichen konnten. Auch sei es für ihn einmalig
gewesen, dass eine solche Darbietung bereits bei einer
Farbgurtprüfung gezeigt wurde. Karl-Heinz Maaßen darf sich
nun nicht nur einen blauen Gürtel, sondern gleich auch einen
neuen Anzug kaufen, da seiner nach der kampfreichen
Präsentation in fetzen hing. Auch war es nach der
dargebotenen Selbstverteidigung nicht verwunderlich, dass er
und sein Partner Hans-Dieter Wagner neben Ricarda Jetzen
(37) den Prüfungsbesten unter sich ausmachten. Gerade mal 22
tausendstel Punkte trennten den strahlenden Hans-Dieter
Wagner von den punktgleichen Kontrahenten.
|