Bericht aus der Geilenkirchener Zeitung vom 28.08.2014 | ||||
Erfolgreiche Kupprüfung (Jugend-/Erwachsenengruppe) | ||||
Elf Sportler der Tae-kwon-do Abteilung überzeugen | ||||
Rund 40 Zuschauer waren erschienen um den elf Sportlern zwischen 12 und 48 die Daumen zu drücken. |
||||
Die elf Prüflinge |
||||
Die Besucher konnten sich auf ein hohes Niveau
freuen, hatte doch der überwiegende Teil der Prüfungsgruppe das
Programm der Fortgeschrittenen zu absolvieren. |
||||
Zum ersten Male stellte sich Timo Gloe einer
Prüfung. Mit den Sportkameraden Laurin Cremer und Niklas Bresslein,
die den gelb-grünen Gürtel anstrebten, waren Tritte, Schläge und
Abwehrtechniken mit und ohne Partner auch an Schlagpolstern zu
zeigen. Auch Übungen im olympischen Wettkampf und
Selbstverteidigungstechniken standen bereits auf dem Programm. |
||||
Schon die nachfolgende ebenfalls dreiköpfige Gruppe hatte in ihrem umfangreichen Programm ein solides Niveau und die ersten Bruchtests des Abends zu zeigen. Dabei hatten Michelle Erbel und Kathrin Meyer keine Probleme. Auch der mit 48 Jahre angetretene älteste Sportler des Abends, Jan-Michael Regulski, sollte keine Probleme mit dem Prüfungsprogramm zeigen. |
||||
In der letzten Gruppe traten allesamt Sportler/innen an, die sich den höchsten Gürtel auf Vereinsebene zum Ziel gesetzt hatten. Die 12-13 jährigen Sportlerinnen, Tamara Mingers, Celina Willich und Marie Meyer, die 16 jährige Aileen Menninger, sowie der 17 jährige Jonas Meyer hatten aufgrund ihrer hohen Graduierung mit Abstand das umfangreichste Programm des Abends zu meistern. Obwohl beim Bruchtest die Nerven von einzelnen Sportlern versagen sollten, konnten diese ausreichend gute Bewertungen im Vorfeld erreichen, so dass der fehlgeschlagene Bruchtest keine Auswirkungen auf den Prüfungserfolg haben sollte. |
||||
|
||||
Prüfungsergebnisse im Einzelnen: 9. Kup: Timo Gloe. 7 Kup: Niklas Bresslein und
Laurin Cremer. 5. Kup: Jan-Michael Regulski. 4. Kup
(blau): Michelle Erbel und Kathrin Meyer 1. Kup: Tamara Mingers,
Marie Meyer, Celina Willich, Aileen Menninger und Jonas Meyer..
|
||||
|